Der Verteiler |
|
Das
MAGRA-Verteilersystem besteht aus übereinander angeordneten Vor- und Rücklaufkammern
aus patentierten C-Profilen, die Maßgenauigkeit und hohe Stabilität
garantieren.
Vor- und Rücklaufabgänge sind nebeneinander angeordnet, dadurch
ergibt sich eine einfache und kreuzungsfreie Rohrführung, wesentlich
weniger Rohrleitungen
und günstigerer Wasserinhalt im Rohrnetz, der sich energiesparend
auswirkt.
|
|
|
 |
 |
|
Das MAGRA-Verteilersystem |
|
|
Im
Angebot finden Sie Standardverteiler für Fußbodenheizungen und
Heizkörperanbindungen
und Kesselverteiler, die prompt ab Lager lieferbar sind. Diese Produktgruppe
deckt einen Leistungsbereich bis 165 kW ab.
In Verbindung mit dem
speziellen Zubehör können Verteilerstationen zeitsparend und in gewohnt
professioneller Qualität
errichtet werden.
Für
den Leistungsbereich von 165 bis 9100 kW werden die Verteiler nach
Kundenangabe
gefertigt. So können innerhalb der vorgegebenen Kammerabmessungen
Heizungs- und Sanitärverteiler in individueller Ausführung gefertigt werden.
Spezielle Bauformen wie Winkelbauweise, Verteiler mit beidseitigen
Abgängen, Verteiler mit thermischer Trennung für Fernwärmeanlagen und
Hydraulische Weichen runden das Lieferprogramm ab.
Fertigisolierungen
entspr. des GEG aus PU-Hartschaum mit ALU-Blechmantel oder
Mineralfaser mit verzinktem Stahlblechmantel sind durch die spezielle Halbschalenkonstruktion
mittels Spannbändern minutenschnell passgenau montiert
und können jederzeit problemlos abgenommen werden.
Stufenlos verstellbare Standkonsolen
oder variable Wandkonsolen bieten dem Verteiler eine sichere Halterung
und auf die Fertigisolierung aufschraubbare Bezeichnungsschilder komplettieren
das Zubehörprogramm
|
|
|
 |
Der größte und der kleinste
MAGRA-Verteiler |
|
Die Produktion |
|
Die
Firma MAGRA Maile + Grammer GmbH wurde 1971 in Rottenburg-Ergenzingen gegründet.
Von
hier aus wird der europäische Markt beliefert.
Die steigende Nachfrage in Österreich führte 1978 zur Gründung der
MAGRA-Rohrverteilerbau Ges.m.b.H. in Kühnsdorf/Kärnten, die speziell das
MAGRA-Verteilerprogramm für den österreichischen Markt fertigt.
|
|
|
 |
Werk Ergenzingen, seit 1971 Herstellung der
MAGRA-Verteiler |
|
Durch
rationelle Fertigung mit modernstem CNC-Maschinenpark und
vollautomatischen Schweißstraßen
können neben marktgerechten Preisen auch extrem kurze Lieferzeiten gesichert
werden.
Vom Zeitpunkt der Bestellung bis zur Auslieferung vergehen bei den
meisten Heizungsverteilern nur 8 Tage.
|
|
|
 |
 |
Automatische Schweißstraße |
Das MAGRA-Verteilersystem |
|
|
Jeder
Verteiler wird nach der Fertigung einer Druckprobe und genauen
Endkontrolle unterzogen,
so dass der hohe Qualitätsanspruch unserer Kunden auch bei kurzen Herstellungszeiten
immer zufriedengestellt werden kann.
|
|
|
Das Qualitätszertifikat |
|
Technik
Der MAGRA-Verteiler wird nach den Regeln der Technik
gefertigt und
entspricht dem neuesten Stand der Technik.
Werkstoffe
Der MAGRA-Heizungsverteiler wird aus Werkstoffen hergestellt, die den
Anforderungen für seinen
Einsatz als Heizungsverteiler entsprechen.
Der MAGRA-Heizungsverteiler
wird von geprüften Schweißern, die ein Prüfzeugnis nach DIN EN287-1
besitzen, hergestellt.
Der MAGRA-Heizungsverteiler wird im Werk auf Fehler
besichtigt und auf die Verwendung der vorgeschriebenen Werkstoffe und Wanddicken geprüft.
Flüssigkeits-Druckprüfung
Der MAGRA-Heizungsverteiler wird im Werk mit dem vorgeschriebenen
Prüfdruck abgedrückt und auf Dichtheit geprüft.
Der
MAGRA-Heizungsverteiler ist dauerhaft gekennzeichnet. Durch diese
Kennzeichnung gewährleistet MAGRA die Art und
Güteeigenschaften der verwendeten Werkstoffe, sowie werkstoffgerechte und
den Regeln der Technik entsprechende Verarbeitung.
Weiterhin bestätigt
MAGRA, dass die Prüfungen (Werkstoffe,
Wanddicken, Druck, Funktion) ohne Beanstandungen durchgeführt wurden.
Ständige
Forschung und Entwicklung bietet unseren Kunden neben Qualität auch immer
wieder neue marktgerechte Produkte an.
Innovation
und Qualität haben MAGRA-Verteiler zum unbestrittenen Marktführer
am
Fertigverteilersektor in Europa gemacht.
|
|
|
Der Vertrieb |
|
Ein
flächendeckender Außendienst steht für unsere Kunden bereits im
Planungsstadium
helfend zur Seite, so dass auch bei Großprojekten die Vorteile des Fertigverteiler-Systems
voll ausgenützt werden können.
Produkt- und Projektberatung werden
von hochqualifizierten und erfahrenen Mitarbeitern dem Ingenieurbüro und dem
Heizungsinstallateur geboten.
|
|
|
 |
MAGRA-Heizungsverteiler fertig zum Versand |
|
Für den Kunden besteht die Verteilerkonstruktion nur mehr aus
einer simplen Handskizze oder ein paar Mausklicks im MAGplan-Verteilerauslegungsprogramm.
Der
nächste Schritt ist dann schon der Einbau eines präzise und passgenau
gefertigten MAGRA-Verteilers.
Enge
Zusammenarbeit mit allen deutschen Fachhandelsbetrieben garantiert
schnellste
Verfügbarkeit
der MAGRA-Verteiler in ganz Deutschland
|
|
|
 |
Fertig installierter MAGRA-Heizungsverteiler
mit Fertigisolierung |
|